Zum Inhalt springen

KüchenBlog - Neues aus der Küchenwelt:


SieMatic Pure Collection

SieMatic: Rat für Formgebung zeichnet Pure Collection aus


Zeitlose Eleganz prägt seit jeher das Küchendesign von SieMatic. Umso passender, dass das traditionell wegweisende Design des Premium-Küchenherstellers auch im Jubiläumsjahr von der deutschen Marken- und Designinstanz, dem Rat für Formgebung, ausgezeichnet wurde: Die 2018 eingeführte SieMatic PURE Collection erhielt den German Design Award Winner 2019 in der Kategorie „Excellent Product Design – Kitchen“.Dazu die Jurybegründung: „Das markante Spiel mit geraden Linien und Flächen, verbunden mit perfekt ausgewogenen Proportionen, schafft eine skulpturale Küchenarchitektur von einzigartiger Schönheit und zeitloser Eleganz. Der umlaufende, 2 cm feine Rahmen verleiht diesem minimalistischen Küchenkonzept eine markanteKontur und einen einzigartigen Charakter, das „Frame Design“. Entwickelt in Kooperation mit dem Berliner Architekten- und Designerteam KINZO, schafft es klare Abgrenzungen und eröffnet zugleich Spielräume für zahlreiche neue Planungs- und Gestaltungsvarianten.


Elegant und raumbildend: LEICHT bietet exklusiv neue Küchenkonzepte mit Farben von Le Corbusier


Modernität, zeitlose Eleganz und die ganzheitliche Auffassung von Gestaltung und Architektur prägen die Marke LEICHT. So war es für das Unternehmen ein konsequenter Schritt, sich mit Les Couleurs® Le Corbusier zu den Gestaltungsgrundsätzen der klassischen Moderne und speziell zur Farbe zu bekennen. LEICHT bietet als erster und einziger Küchenhersteller ausgewählte Farben aus Les Couleurs® Le Corbusier, darunter „l’ocre rouge“ ein elegantes Rotocker.

Leicht Le Corbusier

Miele Generation 7000

Generation 7000: Miele startet komplett neues Einbaugeräte-Programm

Mit der Generation 7000 erneuert Miele das gesamte Produktprogramm seiner Kücheneinbaugeräte, von den Backöfen und Kochfeldern über die Dampfgarer und Kaffeevollautomaten bis zu den Geschirrspülern. Optisch bietet die Generation 7000 mit vier neuen Designlinien Inspiration für nahezu jeden Einrichtungsstil. Ein weiteres Plus ist die selbstverständliche Leichtigkeit, mit der die neuen Miele-Geräte den Benutzer zu kulinarisch exzellenten Ergebnissen führen. Dazu haben sie clevere Assistenten an Bord, etwa eine Kamera im Backofen oder einen Helfer, der aufpasst, dass der Braten nicht zu trocken gerät. Einige Geräte ahnen sogar, was der Nutzer als nächstes tun möchte. Mit der Generation 7000 bringt Miele weltweit annähernd 3.000 Modellvarianten neu auf den Markt. Der Startschuss fällt im Mai 2019.


Berbel: Skyline Frame - Hightech in elegantem Rahmen

Mit der Skyline Frame zeigen Sie Profil. Veredelt durch einen schmalen, mattschwarzen Rahmen aus Quadratrohr (20 x 20 mm), begeistert die neue Skyline Edition mit urbanem Chic und modernem Loftcharakter. Ein besonderer Clou sind die praktischen, seitlich angeschlossenen Regalflächen der Skyline Frame Dunstabzugshaube beispielsweise für Gewürze, Öl und Essig. Zwei attraktive Varianten stehen zur Wahl - mit oder ohne Regalelemente - passend zum modernen Industrial Style. Ausgestattet mit dem leistungsstarken berbel Prinzip für eine effiziente Fettabscheidung und leisem EC-Lüftermotor sorgt sie für reine Luft in Ihrer Küche. Zu unserer Freude wurde die Skyline Frame von der Initative LifeCare als Kücheninnovation des Jahres 2019 in den Kriterien Funktionalität, Innovation, Produktnutzen und Design ausgezeichnet.

berbel Skyline Frame

Miele Dialoggarer

Die Weltneuheit von Miele: Mit dem neuen Dialoggarer das Unmögliche möglich machen

Obwohl äußerlich von einem Backofen nicht zu unterscheiden, eröffnet der Dialoggarer bislang völlig ungeahnte Koch- und Genusserlebnisse. Ein Beispiel: Man drapiere eine Lammkeule auf Paprika und grünem Spargel; der Rest vom Blech wird mit Kartoffelspalten aufgefüllt und alles zusammen in den Dialoggarer gegeben. Nach etwa 45 Minuten ist das Lammfleisch gleichmäßig gar, das Gemüse ist leicht bissfest und die Kartoffeln sind weich – alles automatisch, ohne Unterbrechung oder Nachlegen von Zutaten. In einem konventionellen Backofen ließe sich dieses Menü so einfach, mit diesem Ergebnis und in dieser Zeit nicht zubereiten. Auch so unterschiedliche Zutaten wie Lachs und Blätterteig, die am Gaumen bestens miteinander harmonieren, lassen sich auf diese Art einfach, schnell und in einem Durchgang zubereiten. Anwendungsvielfalt und Ergebnisqualität beruhen auf der M Chef-Technologie von Miele.  Hierbei werden elektromagnetische Wellen in die Lebensmittel eingebracht, die den Garprozess durch Wärmeerzeugung in Gang setzen. Der Dialoggarer verfügt dazu über ein Modul, das die elektromagnetischen Wellen in einem definierten Frequenzspektrum erzeugt und über zwei Antennen in den Garraum abgibt. Da die Moleküle in Lebensmitteln unterschiedlich angeordnet sind und sich dies im Laufe des Garprozesses auch noch verändert, unterstützt eine ständige Anpassung der Frequenzen den Garprozess. Über die Hochleistungssensoren erhält der Dialoggarer auch permanent Rückmeldung, wieviel Energie das Lebensmittel bereits aufgenommen hat.


Cookie Control

Diese Seite nutzt Cookies...